Social - Alice Ice

Social - Alice Ice

aliceice | @aliceice@social.aliceice.de

finde es so krass, dass ich in allen deutschen nachrichtensendungen, die ich verfolge bisher nichts (!) über den informationellen kahlschlag zu queerness (insbesondere trans* und nonbinary identität), reproduktiver gesundheit und anderen wichtigen daten der gesundheitsbehörde gehört habe.

worüber dagegen ausführlich gesprochen wird: die strafzölle, weil wirtschaft über alles geht 🫠

@politicalbeauty.bsky.social Das Versagen der Medien ist auf allen Ebenen zu beobachten und mit schuld an der möglichen Zersetzung der Demokratie.

"Was macht es mit eurem Gewissen, wenn wir mittags hier gemeinsam den Holocaust gedenken und abends die Partei, die Hitler zu einem Fliegenschiss in der deutschen Geschichte erklärt, frenetisch jubelt?
Was macht es mit eurem Gewissen, wenn ein KZ-Überlebender sein Bundesverdienstkreuz abgibt (...)."

@ricarda_lang fasst es perfekt zusammen !

Quelle https://x.com/djpr/status/1885023722584547584?t=0qgplKArJfMX7QoqqYNxsQ&s=19

Heute hat die Union mit den Stimmen der AfD einen Antrag durch den gebracht. Das ist ungeheuerlich und eine Zäsur für unser Land.
Für uns ist klar: Es darf keine Zusammenarbeit mit Rechtsextremen im Deutschen Bundestag geben.

Auf dem Bild ist das Abstimmungsergebnis der heutigen namentlichen Abstimmung im Bundestag zum Thema Migration zu sehen. In der Grafik kann man erkennen, dass FDP, Union und AfD gemeinsam für den Antrag gestimmt haben, alle anderen Fraktionen dagegen. Die BSW hat sich enthalten, einzelne Abgeordnete von FDP haben sich ebenfalls enthalten, ein Unionsabgeordneter hat mit Nein gestimmt. Darüber steht als Überschrift: „Gemeinsame Mehrheit: CDU/CSU stimmt bei Migrationsantrag mit AfD.“

Aber gut, dass Friedrich Merz sein Versprechen, nicht mit den Faschisten zusammenarbeiten, schon vor der Wahl gebrochen hat und nicht erst danach. Dann wissen die Wähler wenigstens, dass sie durch die Wahl der CDU auch die AfD bekommen könnten.

Journalismus heißt sagen, was ist. Also:

Engagement gegen Diskriminierung statt "Wokeness".

Grundrechtswidrige Deportationen statt "Remigration".

Geschlechtergerechtigkeit statt "Genderwahn".

Geschlechtergerechte Sprache statt "Gendern".

Aufklärung und Meinungsfreiheit statt "LGBTI-Propaganda" oder "Transgender-Ideologie".

Dann kommen endlich Sätze heraus, die sagen, was wirklich passiert:

"X erklärt das Engagement gegen Ungerechtigkeit für gefährlicher als Terrorismus."

"Y sagt der vom Grundgesetz vorgeschriebenen Gleichbehandlung den Kampf an."

"Z schafft die Meinungsfreiheit für Minderheiten ab."

Rechte Kampfbegriffe lassen antidemokratische Haltungen gut klingen. Hört auf, sie nachzuplappern, außer um sie zu demaskieren. Sonst seid ihr nicht neutral, sondern ein aktiver Teil der rechtsextremen Diskursverschiebung, die gerade unsere Demokratie aushebelt.

PS: Nein, ein paar Anführungszeichen ersetzen nicht euren Job.

hard for me to see gender as biological if it requires a police state to enforce it.

Spritely Goblins 0.15.0 is OUT! Goblins in the browser AT LAST! https://spritely.institute/news/spritely-goblins-v0-15-0-goblins-in-the-browser.html

You can even try a Goblins chat program talking over OCapN in the blogpost!

As long prophesied! Goblins on Hoot at last!

Spritely Goblins mascot riding on the black of the Spritely Hoot mascot's back! They're flying in the air and going on an adventure!

Schöne Übersicht der Süddeutschen, wer mit welcher Partei mehr oder weniger Geld vom Einkommen behielte.

Ganz links jeweils die mit dem wenigsten Geld, ganz rechts die Reichsten. 


Die beiden Balken in der Mitte stellen die Brutto-Einkommen von 40-55.000 und 55-80.000 Euro dar.

Der Artikel dazu: "Was die Wahlversprechen der Parteien jedem Bürger finanziell bringen" https://archive.is/05Jzw

Was die ausgewählten Vorschläge der Parteien den Deutschen bringen - oder sie kosten Wie sich das verfügbare Einkommen verändert in Prozent für unterschiedliche Jahresbrutto-Einkommen (1-10 000 €, 10 001-20 000 €,...)

Darunter je sieben Balkengrafiken, wobei die Balken jeweils in einer Farbe sind. Je eine Grafik für Linke, BSW, SPD, Grüne, CDU/CSU, FDP, AfD. Für jede Grafik gibt es 10 Balken, die jeweils eine Spanne von Jahreseinkommen darstellen. Ganz links 1-10.000 €, dann bis 20.000, 30.000, 40.000, 55.000, 80.000, 100.000, 150.000, 250.000, 2 Mio.

Linke, BSW, SPD, Grüne: der ganz rechte Balkn im Minus, Linke auch Minus für die Einkommen 15.000-250.000.

Linke hat das meiste Plus für die ärmste Gruppe ganz links, dann abnehmen bis ganz rechts. BSW, SPD und Grüne haben weniger Plus für die beiden ärmsten Gruppen links, dann etwas mehr Plus in der Mitte und abnehmendes Plus bdei den Einkommensgruppen im letzten Drittel.

CDU/CSU, FDP und AfD wollen gleichmäßig mehr Geld von links nach rechts, d.h. die Reichsten bekommen am meisten. Die FDP als Einzige Partei will der ärmsten Gruppe weniger Geld lassen als sie bisher hat.

Sharing this cartoon by Maeril again, because we are living in a world where this kind of help and solidarity is very much needed.

The original cartoon is about hatred against muslim people, but the method can be easily adapted in any case of harassment in a similar situation, for instance racism, sexism, queermisia, ableism, bodyshaming ...

A longer text about it can be found here:
https://www.buzzfeed.com/ryanhatesthis/someone-made-a-guide-for-what-to-do-when-you-see-islamophobi

1/2

A cartoon by Maeril
What to do if you are witnessing Islamophobic harassment.

picture: a white man is yelling at a woman who wears a dress and a hijab on a bus. A white woman witnesses this.

1. Text: Engage conversation. Go to them, sit beside them and say hello. Try to appear calm, collected and welcoming. IGNORE THE ATTACKER.
Image: The white woman sits down next to the Muslim woman, saying, Hi, how are you?

2. Text:
Pick a random subject and start discussing it.
It can be anything: a movie you liked, the weather, saying you like something they wear and asking where they got it.

Image: The white woman is chatting with the harassed woman, ignoring the attacker.

3. Text: Keep building the safe space. Keep eye contact with them and don't acknowledge the attacker's presence: the absence of response from you two will push the attacker to leave the area shortly.

Image: The attacker is fuming, but turning away from the women who are chatting with each other.

4. Text: Continue the conversation until the attacker leaves & escort them to a safe place if necessary. Bring them to a neutral area where they can recollect themselves; respect their wishes if they tell you they're ok and just want to go. 

Image: the two women are smiling at each other

This guide was written & illustrated by Maeril

fediblock

loops.video

their terms of service are clearly predatory and ridiculous.

if you value your privacy and data i would block them while you can.

dansup, get it together

more info: https://bajsicki.com/blog/loops-video-terms/

update: we did it!!!!!

Screenshot of the Spritely Institute fundraiser banner showing that we've met our supporter drive goal of $80,000 USD.

Mastodon is full of people who accidentally got in trouble at school. You asked too many questions. You challenged teachers authority on subjects if you didn't feel like they explained it well enough. You suggested a third option when there were only two presented. You didn't understand why you got in trouble, you were just trying to give everyone a fuller experience.

@berniethewordsmith

I'd say Friendica.

@tio and @trom have an instance over at https://social.trom.tf/

Me too !!

💚🚍🚆🌳🌳🌳

Screenshot of a post by socketwrench @socketwrench

Text reads:

I don't want self driving cars.

I want boring things like public transit that comes so regularly I don't need to check a schedule.

I want fast passenger rail so accessible and easy it's preferable to suffering airports.

I want cities that aren't built around cars-as-default.

This is how you do justice to "both sides":

sensitive media

@denis @soatok

number 3 is a lie, since they used at least one organisation, the mass marketing company (which will be classified as a "data processor")

Additionally, the sections in this GDPR response correspond exactly to the subsections of article 15.1, with the exception of subsection (f) - "the right to lodge a complaint with a supervisory authority"

Also also, maybe Github would be interested to know about the scraping of e-mail addresses from their system.

LGBTQ pride flag with the text “If your family doesn’t accept you this holiday season, we are your family now. No questions asked.”

If it was not clear before, then it is now. Every single well-meaning post on that hate speech platform is direct support to the extreme right in several European countries. No public institution should be posting there.

screenshot from X demonstrating that its owner is openly supporting fascism

»