Ein eigner Straftatbestand, weil das Opfer ein bestimmtes Geschlecht hat?
Nein, auf keinen Fall.
Ein eigener Strafbestand bei Tatumständen, wie sie für Femizide-Morde typisch sind?
Vielleicht.
Aber warum?
Mord ist Mord und hat als Folge bereits das jeweils höchste Strafmaß. Es geht also eher darum, sicherzustellen, dass der Mord auch wirklich als Mord behandelt wird und nicht nur z.b. als Totschlag.
DAS sollte unser Ziel sein.
Die Frau meines Rentner-Nachbarn (68) ist vor ein paar Wochen verstorben. Heute ruft er mich an und fragt, ob ich mir bei ihm diverses Geschirr abholen möchte, das er nun nicht mehr braucht. Ich also rüber.
Er sitzt da mit seinem Renter-Kumpel (66) und trinkt Bier, zeigt mir all die Schüsseln, Vasen etc, die er loswerden möchte. Ich suche aus und lasse mich noch auf einen Schwatz ein. Es geht hauptsächlich um Erlebnisse auf Baustellen, ein Schwank aus der Jugend nach dem anderen wird ausgetauscht.
Bevor ich gehen will, lege ich meine neue Visitenkarte auf den Tisch und vermelde, dass ich ab sofort unter meinem neuen Namen lebe und der alte nunmehr obsolet ist.
Rentner-Kumpel: "Ach, durch das Selbstbestimmungsgesetz? Das ist ja super."
Rentner-Nachbar: "Der neue Name ist ja auch schön - ändere ich gleich in meinem Handy."
Und dann ging es einfach weiter im Text. Habe mir noch eine auf-der-Baustelle-herrscht-Helmpflicht-Geschichte angehört und bin dann mit meinen neuen Suppenschüsseln und Servierplatten abgezogen.
Das war ein gar feines Erlebnis.
@cwebber You have given me - and all of us - an excellent exploration of ActivityPub and Bluesky. For me, it’s the best one I’ve read on here, period.
So no, you haven’t “missed a day of work”. Quite to the content, you’ve done a good day’s work, and then some.
The infrastructure we build reflects our social dynamics, and our social dynamics are made possible by our infrastructure.
This thread has been long, and I have said everything I have to say. Thanks for listening. I hope we can build a good future for each other. 💜
Hello! We're the Spritely Institute and we're building Spritely, next-generation decentralized network tech! https://spritely.institute
We're building off experience from standardizing ActivityPub (two of our co-founders worked on it!) and researching techniques to build the future of secure collaboration!
(We just moved here from @spritelyinst, hello!)
I did a four-page short comic for Le Lombard (Belgian publisher), it was a contribution to a big book project in French, featuring 24 other comic artists; an "advent calendar" book for Christmas. And yes, you have to cut the page every day in December to reveal a new story. I negotiated to have mine published on CC-By and made it using only FLOSS
.
Blog post: https://www.davidrevoy.com/article1055/new-comic-book-la-bd-de-lavent-le-lombard-publishing

Übermedien/Kolumne: Politik: Wir sind nicht so zerstritten, wie Medien behaupten
Die Deutschen sind bei den meisten Themen nicht gespalten. Trotzdem behaupten Medien das immer wieder - und stärken damit den Populismus.
Politik: Wir sind nicht so zerstritten, wie Medien behaupten | Meinung
An das @ZDF
Betr.: Fehlinformation in Ihrer Sendung »Berlin Direkt«
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Ihrer heutigen Sendung behauptete Ihre Moderatorin Andrea Maurer, die Strompreise seien »gerade auf Rekordhoch«, und die neue Grünen-Chefin habe »die rosarote Brille« aufgesetzt.
Tatsache ist, dass (nicht nur) ich in den vergangenen drei Monaten zweimal eine Strompreis-SENKUNG durch meinen Anbieter erhalten habe.
Ich bezweifle sehr, dass das Unternehmen sich zweimal in Folge so gravierend täuscht, und halte es eher für möglich, dass hier aktiv und dem ÖRR-Grundsatz der Neutralität diametral entgegengesetzt in den Wahlkampf eingegriffen wird. Grünen-»Bashing« mag ja im Moment verführerisch »volksnah« wirken, hat aber im ÖRR nichts zu suchen.
Mit der Bitte um Aufklärung.
🫳🏽 - Das, was Luisa sagt:
🎤
Heute wurde unser #AfDPrüfantrag im #Bundestag eingereicht. Über 100 Antragsteller:innen wollen, dass der Bundestag beschliesst, dem Verfassungsgericht einen Prüfauftrag zu erteilen, ob die #noAfD verfassungswidrig ist u verboten werden muss. Ich bin dabei! #AfDVerbot
Der ganze Antrag: https://dserver.bundestag.de/btd/20/137/2013750.pdf

Beginning to believe that @Gargron doesn't want me contributing to #mastodon — he's now partially recreated three of my pull requests that I've worked on.
My PRs didn't ship because I needed feedback from the team who were busy.
Like, I'm happy to spend the time and money to contribute to Mastodon, but it's horrifically rude to just redo someone's work when they've put a tonne of work into doing something.
He's also done this to me in the past in 2018 with the report management tools.
"Überarbeitung des Bundesverkehrswegeplans unter Berücksichtigung des Klimaschutzes."
Warum hat diese #Petition eigentlich erst 4.000 Zeichnende? Alle, die an der #Verkehrswende interessiert sind, sollten dringend hier unterschreiben! Die Petition ist auf der offiziellen Bundestags-Plattform, nicht bei irgendwelchen unverbindlichen Datenkraken.
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_10/_17/Petition_173482.$$$.a.u.html
Offizielle Petition beim #EuropäischenParlament
Einführung eines EU-Linux-Betriebssystems in den öffentlichen Verwaltungen aller EU-Mitgliedstaaten
#Linux #FollowerPower #PleaseBoost #DigitaleSouveränität #TeamDatenschutz
https://www.europarl.europa.eu/petitions/de/petition/content/0729%252F2024/html/-

I have `:comments link` in my Org Babel default header args to theoretically make it possible to use `M-x org-babel-detangle`, although I haven't actually made a habit of using it yet. I got tripped up because my `;; lexical-binding: t` wasn't the first line of my tangled Emacs Lisp file. Adding `:comments no` to that particular source block fixed it.
@fedibikes @frostpendeln @fedibikes_de
Pedelec ≠ Fahrrad
S-Pedelec ≠ Fahrrad
Bitte nennt ein Fahrrad nicht „Biobike“, sondern Fahrrad!
Nur meine Meinung. 😀
"Sustainable Web Interest Group is Formed" by @tzviya
"The mission of the Sustainable Web Interest Group is to improve digital sustainability so that the Web works better for all people and the planet.... [The group] will publish the Web Sustainability Guidelines (WSG)... The WSG explains how to design and implement digital products and services that put people and the planet first."
See more at:
https://www.w3.org/blog/2024/sustainable-web-interest-group-is-formed/
@cwebber Thank you for kind words. It's really nice to hear it from you. Appreciate it.
https://yhetil.org/guix-devel/87r083ht4p.fsf@dustycloud.org/
