Social - Alice Ice

Social - Alice Ice

aliceice | @aliceice@social.aliceice.de

When scholarly discussions happen in private Slack channels or get buried in Twitter threads, most researchers miss out. Sciety has secured funding from @nlnet to build something better. We're working with @bonfire, to develop a space for preprint discussion that is open, interoperable and will allow any preprint evaluation community to replicate and run themselves
Read more: https://blog.sciety.org/sciety-secures-funding-from-nlnet-foundation-to-help-build-discourse-around-preprints/

released v1.0 🎉 – still considered a public beta, but hey! A step closer to have digital cash that is worth your money. đŸ€‘

https://www.taler.net/en/news/2025-01.html

„Der deutsche Softwarekonzern SAP beendet einem Medienbericht zufolge seine Programme fĂŒr Geschlechtervielfalt im Unternehmen.
...
Das Unternehmen gibt in dem internen Schreiben dem Bericht zufolge als Grund die starke PrĂ€senz von SAP in den USA an.“

ReaktionÀre Waschlappen.

https://www.deutschlandfunk.de/sap-beendet-programme-fuer-geschlechtervielfalt-reaktion-auf-us-politik-100.html

🎉🔬 More news this weekend.
@sciety (eLife's preprint evaluation platform) has secured funding from @nlnet to build a Bonfire flavour for federating preprint reviews and discussions.

This means federated, community-governed spaces for open discourse around scientific preprints outside traditional publishing gatekeepers.

Read the full announcement: https://blog.sciety.org/sciety-secures-funding-from-nlnet-foundation-to-help-build-discourse-around-preprints/

@open_science

As we approach the release of Bonfire 1.0, this isn’t your typical launch announcement. Instead, it’s a moment to reflect on how we’ve built Bonfire, a roadmap of values, methods, and intentions – and an invitation to define what comes next.

In a world of “move fast and break things,” we’ve chosen a different tempo — one rooted in care, deep listening, and collective stewardship...

📣 Read our latest blog post:

https://bonfirenetworks.org/posts/slow_software_for_a_burning_world/

Announcing Spritely Oaken: a project to build a secure language execution environment for Guile Scheme! Funded by NLNet and NGI Zero! https://spritely.institute/news/announcing-spritely-oaken.html

Blogpost by Oaken's lead author, @dpk !

Spritely Oaken mascot, drawn by David Revoy: a wooden creature with antlers

Tech Companies Apparently Do Not Understand Why We Dislike AI

It's becoming increasingly apparent that one of the reasons why tech companies are so enthusiastic about shoving AI into every product and service is that they fundamentally do not understand why people dislike AI. I will elaborate. I was recently made aware of the Jetbrains developer ecosystem survey, which included a lot of questions about AI. After I answered some of them negatively (and possibly


http://soatok.blog/2025/05/04/tech-companies-apparently-do-not-understand-why-we-dislike-ai/

People who get upset over trans people are upset because they think it's dangerous for someone else to define who they are for themselves, rather than having society define who they are.

Transitioning is an act of taking control over one's life in a profound way, and authoritarian motherfuckers everywhere are pissed that we take their power away.

Our act of simply being ourselves effectively tells other people and society to shove their control over us right up their collective ass.

Silver age black-and-white panel of a youth, holding a hand up by his face, pointing in the air to make a point as he says, “Do you see how bad it is to jump to quick conclusions? You can ruin a person‘s life by spreading false rumors! Next time, check your facts!“

Sich schnelle AufklĂ€rung zu wĂŒnschen, ohne dabei GrĂŒndlichkeit zu fordern, klingt, als wĂŒrde man einfach schnell in die NormalitĂ€t zurĂŒckwollen. Doch diese NormalitĂ€t ist eine, in der Menschen sterben, weil anderen ihre Hautfarbe nicht passt. In der Schwarze und PoC als verdĂ€chtig gelten und stĂ€ndigen Vorverurteilungen und Verallgemeinerungen ausgesetzt sind. Wer dagegen laut protestiert, stört den Frieden. Wir sollen gefĂ€lligst leise sterben.

Schwarze Menschen mit Aggression und Gewaltbereitschaft zu assoziieren ist ein rassistisches Stereotyp, das sich hartnĂ€ckig hĂ€lt und durch diese Mahnungen weiter verbreitet wird. Auch viele Schwarze Menschen und ihre VerbĂŒndete haben das internalisiert.

Meine Kolumne @tazgetroete

https://taz.de/Protest-nach-der-Erschiessung-von-Lorenz/!6082358/

Der FC St. Pauli engagiert sich seit Jahren gegen Rassismus & Diskriminierung.
 
Jetzt zeigte St. Paulis PrÀsident Oke Göttlich vor dem Heimspiel gegen den VFB Stuttgart in einem Sky-Interview einen Sticker mit klarer Botschaft gegen Sackwurst Bernd:

"Björn Höcke ist 1 Nazi!"

Aber psssst, nicht teilen!
Das mag der Bernd not. 🙃

Der Trainer hÀlt einen runden, gelben Aufkleber in die Kamera, auf dem steht: Björn Höcke ist ein Nazi.

I think the biggest thing for me about all of this "don't be political" and "you can't be a real scientist if you dare to value human outcomes or voice your existence" is that it is the ultimate mind trick they want to work on you as a marginalized person. They don't want you to be able to defend your own life even with the terrible weapons the world lets us use. They don't want you on the board at all.

Niemand von uns Àndert alleine alles. Aber wir alle Àndern Wahrscheinlichkeiten.

Wir haben heute zum Beispiel die Wahl, unterschiedliche Signale rauszusenden:

a) Nichts machen / kommentieren.
b) Sagen, dass es eh nix Àndert
c) Verbreiten:
Die AfD muss endlich verboten werden

Ich bin fĂŒr c).

🚹 ACHTUNG 🚹

Seit gestern ist es OFFIZIELL: Das Bundesamt fĂŒr hat die AfD als "GESICHERT RECHTSEXTREMISTISCH" eingestuft. Dies ist keine Meinung mehr, sondern ein FAKT, basierend auf jahrelanger Beobachtung und unzĂ€hligen Belegen.

Was bedeutet das fĂŒr meine Freundesliste?

Ganz einfach: Wer jetzt immer noch die AfD unterstĂŒtzt oder wĂ€hlen will, unterstĂŒtzt WISSENTLICH eine rechtsextreme Organisation. Kein "ja, aber..." - keine Ausreden mehr.

Deshalb meine klare : Wenn du die gut findest, sie verteidigst oder wÀhlst, dann nimm JETZT bitte selbst den Exit-Button und verlasse meine Freundesliste. Erspar uns beiden die unangenehme Situation, dass ich dich entfernen muss.

und sind fĂŒr mich nicht verhandelbar. , und hat in meinem Leben keinen Platz - weder offline noch online.

✌

AfD laut Verfassungsschutz gesichert rechtsextremistisch

Das Bundesamt fĂŒr Verfassungsschutz hat eine Neubewertung der AfD auf Bundesebene vorgenommen. Demnach bestehen keine Zweifel mehr, dass die Partei insgesamt rechtsextremistisch ist. Von Michael Götschenberg und Holger Schmidt.

âžĄïž https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/verfassungsschutz-afd-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Beste News aus dem Bereich der Politik seit lÀngerem: gesichert rechtsextremistisch eingestuft.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/verfassungsschutz-afd-102.html

So jetzt auch beim Spiegel

Hacker hebeln erweiterten Schutz der elektronischen Patientenakte aus
»Die ePA bringen wir erst dann, wenn alle Hackerangriffe technisch unmöglich gemacht worden sind«, hat Karl Lauterbach im Januar verkĂŒndet. CCC-Experten haben nun bewiesen: Er hat zu viel versprochen. Die Betreiber reagieren mit einer Notfallmaßnahme.

always remember: "no politics" is a political position, and it is usually a bad position

»